In einer David- und Goliath-Geschichte erringt ein progressiver Aussenseiter gegen alle Widerstände das Präsidentenamt in Guatemala und sieht sich von einem korrupten Establishment erbarmungslos attackiert. Obwohl sie alle Hebel der Macht in der Hand haben, gelingt es diesen nicht, seine Amtseinführung zu verhindern – dank einer Graswurzelbewegung, die nicht aufgibt. Er ist ein Fehler in der Matrix
Dieser Kampf steht sinnbildlich für die seit langem bestehende Ungleichheit und Korruption in Guatemala, die mit der Schliessung der Internationalen Kommission gegen Straflosigkeit in Guatemala 2019 ihren Höhepunkt erreichte. Seitdem hat der „Pakt der Korrupten“ das Land fest im Griff, unterdrückt die Demokratie und manipuliert Wahlen.
Vor diesem Hintergrund hat sich ein nahezu unbekannter Reformer, Bernardo Arévalo, als Präsidentschaftskandidat des Volkes durchgesetzt. Obwohl vom Establishment übersehen, wurde er vor zwei Tagen in sein Amt eingeführt – ein Triumph für die Demokratie.
Diese Geschichte mit ihren Wendungen hätte weltweit Schlagzeilen machen müssen. Sie erinnert daran, dass selbst in den dunkelsten Zeiten die einfachen Menschen zurückschlagen und gewinnen können. Dennoch blieb sie weitgehend unbemerkt, vielleicht weil Guatemala auf der Weltbühne oft übersehen wird.
Es bleibt schwierig für Arévalo. Seine nächste Herausforderung wird darin bestehen, mit nur 23 der 160 Sitze im guatemaltekischen Kongress zu regieren. Ausserdem wird er die unvermeidlichen Versuche des „Paktes der Korrupten“ überstehen müssen, ihn zu behindern. Er hat ehrlich zugegeben, dass er in der einzigen Amtszeit, die jedem guatemaltekischen Präsidenten zugestanden wird, nicht viel erreichen kann, aber er ist zuversichtlich, dass er mit dem Wiederaufbau des Landes beginnen kann.
Die Leistung Guatemalas ist bemerkenswert, denn sie zeigt, was möglich und nötig ist, um die Demokratie im 21. Jahrhundert zu verteidigen. Aus dieser Lektion sollten wir alle lernen und Zuversicht schöpfen.
Quellen: https://www.persuasion.community/p/guatemala-just-ran-january-6th-in, https://www.theguardian.com/world/2024/jan/11/guatemala-president-bernardo-arevalo-change-hope
No responses yet